Gemeinsam wachsen, nicht allein kämpfen
Beim Aufbau einer gesunden Beziehung zu Geld braucht es manchmal mehr als gute Absichten. Unsere Methoden kombinieren Peer-Learning mit strukturiertem Fortschritt – weil echte Veränderung in der Gemeinschaft leichter fällt und nachhaltiger wirkt.
Lernen funktioniert besser zusammen
Wir setzen auf kollaborative Workshops, in denen Teilnehmende ihre Erfahrungen teilen und voneinander profitieren. Die Gruppendynamik schafft einen sicheren Raum – ohne Urteile, mit viel Verständnis. So entsteht nicht nur neues Wissen, sondern auch ein Netzwerk von Menschen, die ähnliche Ziele verfolgen.
Peer-Support
Austausch mit Gleichgesinnten, die ähnliche Herausforderungen kennen und gemeinsam Lösungen entwickeln.
Praxisprojekte
Gemeinsame Übungen und realistische Szenarien, die direkt im Alltag anwendbar sind.
Vertrauenskultur
Offene Gespräche in geschütztem Rahmen fördern Authentizität und persönliche Entwicklung.
Langfristiges Netzwerk
Kontakte, die über den Workshop hinaus bestehen bleiben und weiteren Rückhalt bieten.
Schritt für Schritt zum Ziel
Veränderung braucht Zeit. Unsere Programme folgen einem klaren Aufbau, der dir Orientierung gibt und gleichzeitig Raum für individuelle Fortschritte lässt. Von den Grundlagen bis zur selbstständigen Umsetzung – jeder Abschnitt baut logisch aufeinander auf.
Grundlagen verstehen
Wir starten mit deiner persönlichen Geldgeschichte. Welche Glaubenssätze prägen dich? Wo liegen Blockaden? In dieser Phase schaffen wir Bewusstsein für unbewusste Muster und legen den ersten Grundstein für Veränderung.
Neue Perspektiven entwickeln
Jetzt geht es darum, alte Überzeugungen zu hinterfragen und neue Sichtweisen zu erproben. Praktische Übungen und Gruppendiskussionen helfen dir, realistischere und unterstützende Denkweisen zu entwickeln.
Eigenständig handeln
Im letzten Abschnitt integrierst du das Gelernte in deinen Alltag. Du entwickelst Strategien, die zu dir passen, und lernst, wie du langfristig am Ball bleibst – auch ohne ständige Begleitung.
Wer dich begleitet
Unsere Mentorinnen bringen nicht nur fachliche Kompetenz mit, sondern auch echte Lebenserfahrung. Sie haben selbst den Weg zu einem gesünderen Money Mindset durchlaufen und wissen, wo die Stolpersteine liegen.
Annika Bergström
Workshop-LeiterinAnnika hat über zehn Jahre Erfahrung in der Erwachsenenbildung und spezialisiert sich auf die Arbeit mit Glaubenssätzen rund um Geld. Ihre Workshops sind bekannt für ihre warmherzige Atmosphäre und praxisnahe Methoden.
Vesna Tomić
Peer-Learning ExpertinVesna hat selbst den Weg von finanzieller Unsicherheit zu einem bewussten Umgang mit Geld durchlaufen. Heute moderiert sie Austauschgruppen und unterstützt Teilnehmende dabei, von den Erfahrungen anderer zu profitieren.