Datenschutzerklärung
Transparenz über Ihre Daten bei kelenarvox
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie kelenarvox mit Ihren persönlichen Informationen umgeht, wenn Sie unsere Dienste nutzen oder mit uns in Kontakt treten.
Wir halten uns an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Das bedeutet: Wir sammeln nur die Daten, die wir wirklich brauchen, und behandeln sie mit Sorgfalt.
Stand: 15. Januar 2025 – Diese Erklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
kelenarvox
Oppumer Str. 27-29
47799 Krefeld
Deutschland
Telefon: +493446218963
E-Mail: help@kelenarvox.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an diese Adresse wenden. Wir bemühen uns, innerhalb von 48 Stunden zu antworten.
2. Welche Daten wir sammeln
Daten, die Sie uns direkt geben
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, sich für Kurse anmelden oder mit uns kommunizieren, erfassen wir folgende Informationen:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Nachrichteninhalt oder Anfrage
- Informationen über Ihre Interessen an unseren Programmen
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden technische Daten erfasst, die für den Betrieb notwendig sind:
- IP-Adresse (gekürzt nach 24 Stunden)
- Browsertyp und Version
- Betriebssystem Ihres Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Besuchte Seiten auf unserer Website
- Verweisende Website, von der Sie zu uns gekommen sind
Diese Daten werden anonymisiert und dienen der technischen Verbesserung unserer Website. Wir erstellen keine individuellen Nutzerprofile.
3. Warum wir Ihre Daten brauchen
Wir verarbeiten Ihre Daten nur für konkrete Zwecke und mit einer rechtlichen Grundlage:
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Beantwortung Ihrer Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
| Durchführung von Kursen und Programmen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) | 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht) |
| Newsletter-Versand | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) | Bis zum Widerruf |
| Verbesserung unserer Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) | 30 Tage (anonymisiert) |
| Buchhaltung und Rechnungsstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) | 10 Jahre (HGB, AO) |
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Punkt.
4. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert und die den Betrieb der Website ermöglichen.
Welche Cookies wir setzen
- Session-Cookies (werden nach Schließen des Browsers gelöscht)
- Einstellungen für Barrierefreiheit
- Sprachpräferenzen
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder blockieren. Die Website funktioniert möglicherweise eingeschränkt, wenn Sie alle Cookies ablehnen.
Wir verwenden keine Tracking-Tools wie Google Analytics, Facebook Pixel oder ähnliche Dienste. Ihre Bewegungen auf unserer Website werden nicht nachverfolgt.
5. Weitergabe von Daten
Ihre Daten bleiben grundsätzlich bei uns. In wenigen Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen:
E-Mail-Versand
Für den Versand von E-Mails nutzen wir einen deutschen Anbieter mit Serverstandort in Deutschland. Dieser Dienstleister erhält nur die minimal notwendigen Daten (E-Mail-Adresse, Name) und ist vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Hosting
Unsere Website wird auf Servern in Deutschland gehostet. Der Hosting-Anbieter hat keinen Zugriff auf die Inhalte Ihrer Anfragen oder persönlichen Nachrichten.
Zahlungsabwicklung
Bei Kursbuchungen werden Zahlungsdaten über verschlüsselte Verbindungen an zertifizierte Zahlungsdienstleister übermittelt. Wir speichern keine vollständigen Kreditkartendaten oder Kontoinformationen.
Alle Dienstleister wurden sorgfältig geprüft und sind durch Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO gebunden.
6. Ihre Rechte
Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben:
- Auskunftsrecht: Sie können erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.
- Recht auf Berichtigung: Fehlerhafte Daten werden umgehend korrigiert. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht mehr verarbeiten.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Wir stellen Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
- Widerruf von Einwilligungen: Erteilte Einwilligungen (z.B. Newsletter) können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung berührt wird.
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Schicken Sie uns eine E-Mail an help@kelenarvox.com oder einen Brief an unsere Geschäftsadresse. Wir benötigen eine Kopie Ihres Ausweises, um sicherzustellen, dass wir Daten nur an die berechtigte Person herausgeben.
Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen. In komplexen Fällen informieren wir Sie über eine Verlängerung.
Beschwerderecht
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß behandeln, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
7. Datensicherheit
Wir schützen Ihre Daten mit technischen und organisatorischen Maßnahmen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang
- Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
- Firewall und Schutzsysteme gegen Cyberangriffe
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Datenübertragung im Internet zu 100% sicher sein. Wir empfehlen, sensible Informationen nicht unverschlüsselt per E-Mail zu versenden.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es erforderlich ist:
- Anfragen ohne Vertragsabschluss: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Vertragsdaten: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht nach HGB)
- Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Technische Logdateien: 30 Tage (danach anonymisiert)
- Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre (AO, HGB)
Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Bei Löschanfragen prüfen wir, ob rechtliche Gründe einer sofortigen Löschung entgegenstehen.
9. Minderjährige
Unsere Angebote richten sich an Erwachsene. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.
Falls Sie feststellen, dass wir versehentlich Daten eines Minderjährigen ohne entsprechende Zustimmung verarbeiten, informieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden diese Daten unverzüglich löschen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich rechtliche Rahmenbedingungen ändern oder wir neue Dienste anbieten.
Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung steht am Anfang dieses Dokuments.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie per E-Mail, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.
Fragen zum Datenschutz?
Wir helfen gerne weiter und nehmen Ihre Anliegen ernst.
E-Mail: help@kelenarvox.com
Telefon: +493446218963
Post: kelenarvox, Oppumer Str. 27-29, 47799 Krefeld